Face to Face
Transformation Check
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
Im Dialog mit Karin Rådström + René Grosse-Vehne
Mercedes-Benz Trucks has a strong position in the market, and in many respects it is one of the most important players.
Im Dialog mit Jörg Ohlsen
Wie man Car-IT-Unternehmen in den globalen Kontext setzt.
Im Dialog mit Dr. Gunnar Güthenke
Carbon footprint, new raw materials, security of supply – with the transformation to electric mobility, automotive supply chains are facing new challenges.
Im Dialog mit LUZ G. MAUCH
The software revolution in cars is in full swing, says Luz G. Mauch from technology specialist Luxoft. It fundamentally changes how cars and trucks are developed, produced, and used.
Im Dialog mit René Wolf
Ford baut seinen Kölner Standort zum ersten europäischen Electrification Center um. Ab 2023 läuft hier das erste vollelektrische Volumenmodell von Ford in Europa vom Band.
Im Dialog mit Wolfgang K. Eckelt
Was passiert, wenn »New Work« und Pandemie zusammentreffen? In seinem neuen Buch wirft Wolfgang K. Eckelt einen präzisen Blick auf die Bruchlinien unserer Erfolgskultur.
Im Dialog mit Sajjad Khan
For Mercedes-Benz, the inventor of the car, the goal for the upcoming years is clear: leading the development with regard to the future topics of electrification and car software.
Im Dialog mit Michael Mauser
Every experience starts with exploration. For decades now, HARMAN’s mission to create pioneering connected solutions.
Im Dialog mit Pieter Nota
Since joining the BMW Group three years ago, Pieter Nota has set a new benchmark in customer centricity and the optimal use of digital technology.
Im Dialog mit Hildegard Müller
Für die Mitglieder im VDA hat der schnelle Hochlauf der Elektromobilität bis 2030 klare Priorität.
Im Dialog mit Matthias Tonn
Das berühmte „Pony Car“ ist jetzt bereit für die elektrifizierte Zukunft. Mit dem Mustang Mach-E präsentiert der Konzern eine rein elektrisch angetriebene Modellvariante.
Im Dialog mit Arndt G. Kirchhoff
Ich glaube, dass gerade der Maschinenbau so flexibel ist, dass er sich auf den nächsten Aufschwung mit dann noch besserem technischem Angebot vorbereitet.
Im Dialog mit Markus Schäfer
Electric first! Wenn wir eine neue Fahrzeug-Architektur entwickeln, konstruieren wir das Auto zuerst als rein elektrisches Fahrzeug.
Im Dialog mit Thomas Sedran
Mit Thomas Sedran, CEO der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), haben wir über das Thema gesprochen: Was macht die Entwicklung von Robotaxis so schwierig? Wie setzt man sie sinnvoll ein?
Im Dialog mit Michael Lohscheller
Nach schwierigen Jahren ist der traditionsreiche Automobilhersteller Opel wieder auf der Erfolgsspur.
Im Dialog mit Martin Daum
Ohne Lkw stünde unsere Welt still, es würde sich kaum noch etwas bewegen: Fabriken könnten nicht mehr arbeiten, Supermarktregale blieben leer und auch Online-Bestellungen würden nicht mehr funktionieren.
Im Dialog mit Bernhard Mattes
Über Mobilitätswandel, autonomes Fahren, die technische Umsetzbarkeit der CO2-Ziele aus Brüssel und ein Ausblick auf die IAA 2019 ...
Im Dialog mit Prof. Thomas Edig
Die Digitalisierung ermöglicht uns ganz neue Geschäftsmodelle und Lösungen für unsere Kunden. Das ist Innovation pur und begeistert unsere engagierten Teams jeden Tag.
Im Dialog mit Jens Monsees
Der Vice President Digital Strategy BMW Group über autonomes Fahren, Konnektivität, Elektromobilität und Services ...
Im Dialog mit Jörg Reithmeier
Wie einer der größten Hersteller von Reisemobilen und Caravans einzigartige Freizeit- und Mobilitätserlebnisse ermöglichen will …
Im Dialog mit Jarkko Sairanen
Mr. Jarkko Sairanen, Chairman of the Board, about high-voltage battery solutions and engineering and manufacturing of electric vehicles …
Im Dialog mit Albrecht Reimhold
Über die Mission E und warum der Bau des ersten rein elektrisch betriebenen Porsches ein Mammutprojekt und eine riesige Chance ist …
Im Dialog mit Klaus Fröhlich
Eine „one-fits-all“- Lösung wird es nicht geben. Wir sehen eine Vielfalt von verschiedenen Antriebstechnologien über viele Jahre.
Im Dialog mit Dr Andy Palmer
Everything we do is driven by the aspiration to make the most beautiful cars in the world and we need to teach the world that message.
Im Dialog mit Uwe-Carsten Städter
Der typische Einkäufer hat sich längst vom klassischen Bestellschreiber hin zu einem engagierten Keyplayer entwickelt.
Im Dialog mit Ola Källenius
Mit „Mercedes me“ haben wir ein digitales Ökosystem geschaffen, in dem der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen an Mobilität und Markenerlebnis im Mittelpunkt steht.
Im Dialog mit Lutz Meschke
Unser Anspruch: die sportlichsten und technologisch fortschrittlichsten Fahrzeuge im Wettbewerbsumfeld herzustellen.
Im Dialog mit Dr. Dieter Zetsche
Wo wir die Nummer eins sind, wollen wir es bleiben; wo wir es nicht sind, wollen wir es werden. Letztlich geht es also um eine Haltung – und sie gehört zu Daimler wie der Stern zum Mercedes
Im Dialog mit Leslie Mandoki
Leslie Mandoki, Schlagzeuger, Komponist, Musikproduzent, Taktgeber für eine Vielzahl von Unternehmen, zum Beispiel in der Automobilindustrie für den Volkswagen Konzern
Im Dialog mit Dr. Ulrich Bez
Es ist die Einfachheit, die Dinge gut macht, lautet das Credo des CEO von Aston Martin, Dr. Ulrich Bez.