Resilienz als neuer Entscheidungskompass
Resiliente Unternehmensführung ist die neue Zielrichtung vor allem in der Autoindustrie.
Resiliente Unternehmensführung ist die neue Zielrichtung vor allem in der Autoindustrie.
Die Automobilindustrie steht vor der gravierendsten Transformation in ihrer 130-jährigen Geschichte.
Hat es etwas zu bedeuten, dass ausgerechnet der Gottvater des Luxusgeschäftes, Bernard Arnault, die Bezeichnung »Luxus« vor einigen Jahren in einem Gespräch mit der »Financial Times« als abgedroschen (»hackneyed«) bezeichnet hat?
Autohäuser und Werkstätten haben in der öffentlichen Berichterstattung rund um die Effekte der Branchentransformation zu oft das Nachsehen.
Wir erleben derzeit zwei große globale Aktivitäten oder Ereignisse, deren Lösungsansätze sehr kontrovers diskutiert werden: der Klimawandel und die Covid-Pandemie.
In der Automobilbranche stehen die Unternehmenslenker vor großen Transformationsaufgaben. Viele vergleichen die anstehende Aufgabe mit dem Wechseln eines Rades bei voller Fahrt: